Hier finden Sie alle aktuellen Mitgliederzeitungen, Jahresprogramme, Detailfolder und sonstige Publikationen.
Die Kletter- und Boulderzentren des Alpenvereins
In allen Kletteranlagen gibt es Kursangebote für jede Altersgruppe von Einsteiger bis Fortgeschrittene. Auch verschiedenste Spezialkurse (Gymnastik, Therapieklettern, Workshops ...) werden angeboten.
Die Ganzjahresbroschüre 2018 ist soeben erschienen. Sie beinhaltet Tourentipps für Skitouren, Schneeschuhwandern, Wandern, Bergwandern, Klettersteige, die mit Öffis erreichbar sind.
Aktuelles Seniorenprogramm mit Terminen rund um
- (Tages-)Wanderungen
- Körper & Geist
- Klettern
- Schneeschuhe
- Skiwochen, ...
Unsere Mitgliederzeitung April bis Juni
- Dolomiten ohne Grenzen
- Februar Lager der Bergzwergerln
- Zum höchsten Punkt der Erde
- NUS und Senioren
- Touren und Kurse
Vier Hütten – Ein Weg
Die Dachsteinhüttenrunde verbindet die Austriahütte, das Guttenberghaus, die
Simonyhütte und die Adamekhütte.
Der Dachstein ist 2.995 m hoch und befindet sich genau auf der Grenze zwischen der Steiermark und Oberösterreich. Damit ist er auch der höchste Berg dieser beiden österreichischen
Bundesländer.
Unsere Mitgliederzeitung Jänner bis März
- Mut der Wiesenmäuse
- Tourentipp Schneeschuhwandern
- Stammeskrieger in Papua Neuguinea
- Pik Lenin 7.134m
- Kamtschatka - Bären und Vulkane
- NUS und Senioren
- Überlebt & Säulen sind Schweine
- Touren und Kurse
Das aktuelle Jahresprogramm ist online!
- Skitouren
- Schneeschuhwandern
- Ski Alpin: Piste und Varianten
- Telemark
- Klettern
- Klettersteige
- Hochtouren
- Wandern
- Mountainbike und Radfahren
- Reisen und mehr ...
Unsere Mitgliederzeitung Oktober bis Dezember
- Junge Alpinisten
- Land der der Superlative
- Unterwegs in Polen
- Raus mit den Bergdrachen
- Wiesenmäuse als Höhlenforscher
- Erlebte Gegensätze, die höchsten Gipfel Amerikas
- Senioren auf der Rax
- Fotokurs
Wir, die Sektion Austria, sind Eigentümer und Betreiber von 17 Berghütten in ganz Österreich. Fast alle davon ziert das Umweltgütesiegel. Sie entsprechen damit strengen ökologischen Anforderungen, was auf Grund der exponierten Lage eine große Herausforderung darstellt.
Durchgeführt vom Alpenverein Austria im Frühjahr 2016
Die Seethalerhütte auf der Dachsteinwarte (2.740 m) wurde 1929 von der Familie See- thaler aus Hallstatt errichtet und bis 1979 von Sepp Seethaler bewirtschaftet. Die Seethalerhütte oder auch Dachsteinwarte ist die höchstgelegene Hütte im Dachstein- gebirge.
Museen der Region Schladming-Dachstein:
Alpinmuseum Austriahütte
Museum "Zeitroas
Dekanatsmuseum
Heimatsmuseum
Paula Grogger Museum
Wintersportmuseum
Naturparkhaus
Stadtmuseum
Planai-Welten
Nickelmuseum
Mesnerhaus
Der Karnische Höhenweg oder „Friedensweg“, (KHW 403) führt den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft. Er ist von Sillian bis Arnoldstein ca. 150 km lang (ca. 105 km Luftlinie), die in 8–11 Tagesetappen aufgeteilt werden. Der etwas längere Abschnitt östlich des Plöckenpasses bietet eine sanfte Berglandschaft mit weitflächigen Almwiesen und leichten Wanderbergen.
Unsere Mitgliederzeitung Juli bis September ist online!
- Hütteninfos
- Junge Alpinisten
- Eine unerwartete Reise
- Mit dem Hausboot am Canal du Midi
- Im Hort der Sonne
- Aktivitäten der Senioren
- Touren, Kurse und Vorträge
- und viel mehr…
Unsere Mitgliederzeitung April bis Juni ist online!
- Basislager Neu
- Adamekhütte: Hüttenportrait
- Winteraktivitäten der Jugend
- Ethik im Sport
- Ersatzbau Seethalerhütte
- Aktivitäten der Senioren
- Touren, Kurse und Vorträge
- und viel mehr…
Unsere Mitgliederzeitung (Jänner-März) ist online!
- Hüttenportrait Hochweißsteinhaus
- Aktivitäten der Jugend
- Die Seidenstraße in Zentralasien
- Faszination Kletterweltreise
- Bolivien: Reise im Herzen Südamerikas
- Wiener Bergrettung
- Aktivitäten der Senioren
- Tourenleiter
und viel mehr!
Das aktuelle Jahresprogramm ist online!
- Skitouren
- Schneeschuhwandern
- Ski Alpin: Piste und Varianten
- Klettern
- Klettersteige
- Hochtouren
- Wandern
- Mountainbike und Radfahren
- Reisen und mehr ...
Unsere Mitgliederzeitung (Oktober-Dezember) ist Online!
- Hüttenportrait Austria Hütte
- Dachsteinkapelle Einweihung
- Jugend: Wanderspaß für Familien
- Charity Bergwanderwoche
- BirdLife Vogelexkursion in den Seewinkel
- Aktivitäten der Senioren
- Tourenleiter
- Vorschau Aktivprogramm 2017
Unsere Mitgliederzeitung (Juli bis September) ist online!
- Filmoorhütte- Hüttenportrait
- Jugend: Wiesenmäuse, Bergdrachen und JUMA
- Alpine Club Vienna: Past - Present - Future
- Klettern mit Flüchtlingen
- Phönix aus der Asche
- Nachruf Hans Zehetmayer
- Aktivitäten der Senioren
- Touren und Kurse
Unsere Mitgliederzeitung (April bis Juni) ist online!
- Haindlkarhütte- Hüttenportrait
- Jugend : Wiesenmäuse, Bergzwerge und JUMA
- Der Dachstein in historischen Aufnahmen
- Naturkundliche Exkursion zum Naturdenkmal Schwechat-Au
- Aktivitäten der Senioren
- Touren und Kurse
Unsere Mitgliederzeitung (Jänner bis März) ist online!
- Simonyhütte: Hüttenportrait
- Jugend: City Climbers, Wiesenmäuse, Kraxelgruppe Knotenpunkt, JUMA
- Senioren: Aktivitäten
- Jeep-Safari durch West-Tibet: Zanskar – Ladakh
- Austriahütte: Winterliches Hüttenparadies
- Touren und Kurse
Das aktuelle Jahresprogramm ist online!
- Skitouren
- Schneeschuhwandern
- Ski Alpin: Piste und Varianten
- Klettern
- Klettersteige
- Hochtouren
- Wandern
- Mountainbike und Radfahren
- Reisen und mehr ...
Unsere Mitgliederzeitung (Oktober bis Dezember) ist online!
- Porzehütte: Hüttenportrait
- „Das andere China“ - Unterwegs bei den Minderheiten
- Jugend: Sommerlager der City Climbers und JUMA
- Portraits: Peter Salcher und Guido Mayer
- Karnische Alpen: Spuren des 1. Weltkriegs
- Touren und Kurse
- Neues Logo
Unsere Mitgliederzeitung (Juli bis September) ist online!
- Oberwalderhütte: Hüttenportrait
- Mountainbikereise Mustang: Audienz beim Prinzen
- Jugend: Die „karnischen kids“ und JUMA
- Touren und Kurse
- Rückschau: Skitourenbasiskurs und Skiwoche Dolomiten
Unsere Mitgliederzeitung (April bis Juni) ist online!
- Edelrautehütte: Hüttenportrait
- Besuch aus Südafrika: Kennenlernen
- Jugendaktivitäten: Semesterlager, Winterlager, Kletternacht
- Touren, Kurse und Vorträge
- 30 Jahre Ortsgruppe Alterlaa
- Diskussionsbeitrag: Auswüchse in der Wildtierhaltung?
Unsere Mitgliederzeitung (Jänner bis März) ist online!
- Ehrungen: 90-jährige Mitgliedschaft, Umweltgütesiegel, Stadt Wien
- Guide MoJu: mobile Jugend … rund um Wien
- Philippinen: mehr als Palmenstrände
- Kokodak Dome: Erstbesteigung des Siebentausenders in China
- Winterwonderland: Telemarktouren in Norwegen
Das aktuelle Jahresprogramm ist online!
- Skitouren
- Schneeschuhwandern
- Ski Alpin: Piste und Varianten
- Klettern
- Klettersteige
- Hochtouren
- Wandern
- Mountainbike und Radfahren
- Reisen und mehr ...
Unsere Mitgliederzeitung (Oktober bis Dezember) ist online!
- Guttenberghaus: Nachlese zur Jubiläumsfeier
- Hubert Sabelko: Nachruf auf verdienstvollen Ehrenvorsitzenden
- Wolayerseehütte: Hüttenportrait
- Rückschau Sommeraktivitäten der Jugend
- Patagonien: Eine Liebeserklärung
- Ladakh: Abseits des touristischen Trampelpfades
Unsere Mitgliederzeitung (Juli bis September) ist online!
- Guttenberghaus: Hüttenjubiläum
- Bhutan: Das glückliche Land im Himalaya
- Klettertipp: Dachstein
Unsere Mitgliederzeitung (April bis Juni) ist online!
- Ybbstalerhütte: Hüttenportrait
- Der Süden Äthiopiens: Ein "Völkermuseum"
- Heinz Zimmerhackl: zum 90er des längstdienenden Fahrtenleiters
- Aktivitäten der Jugend
- Touren und Kurse
Freilich ist es nicht üblich, Lyrik und Prosa in einem Buch zu vereinen. In diesem besonderen Fall jedoch kann von unbedachter Mixtur nicht die Rede sein, der Ernst der Thematik sowie die Konzentration auf ihre Durchführung lassen unterschiedliche Herangehensweisen und spontane Formen durchaus adäquat erscheinen.
Alpenverein Edelweiss
das Magazin des Alpenvereins Edelweiss
- Mythos Edelweiss: Eine europäische Blume mit Migrationshintergrund
- Leo Graf: Mit 90 auf dem Großglockner
- Sicher am Seil? Es kommt auf die jeweilige Situation an
- Wanderprogramm
Die Ganzjahresbroschüre 2018 ist soeben erschienen. Sie beinhaltet Tourentipps für Skitouren, Schneeschuhwandern, Wandern, Bergwandern, Klettersteige, die mit Öffis erreichbar sind.
Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Das Reisebüro im Alpenverein Edelweiss
Das Magazin des Alpenvereins Edelweiss
Herbst Wanderlust
Frauen in der Edelweiss
LVS-Suche
Edelweiss-Center
Wanderprogramm
das Magazin des Alpenvereins Edelweiss
Einfach raus
Sanfte Mobilität
Best Agers
Von der Halle zum Fels
Wanderprogramm
Alpenverein Edelweiss
Sicher mit Snowspikes
Nepal zur Rhododendrenblüte
Wien - Schneeberg nonstop
Winterprogramm
Leistungscheck
Wanderprogramm
Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Gemeinsam Freude an der Bewegung!
Freude an der Bewegung steht bei uns im Mittelpunkt.
Wir freuen uns, wenn auch Du Teil unseres Teams wirst und unterstützen Dich als Gegenleistung mit Ausbildungen und Vergünstigungen.
- Team Bergsport
- Jugendteam
- Team Wege und Hütten
- Team Natur und Umwelt
- Team Öffentlichkeitsarbeit ...
Zu den Quellen des Lech
Polarfaszination 70° Nord
Vorträge
Nordalpenweg
Jubilare
Wanderprogramm
Die Bergsteigerschule im Alpenverein Edelweiss
Das Reisebüro im Alpenverein Edelweiss
23 Summits von Wien
Adlitzgräben reloaded
Kletter Campus Pressbaum
Hüttenwandern mit Kindern
Geld mit Sinn
Wanderprogramm
Natur & Umwelt
HNO Gipfel
Klettern
Weiber Wandern
Bergwanderprogramm
Berg im Bild
Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Die neue Mitgliederzeitung ist online:
Vorträge
die Taschenfabrikantin
Bergwanderprogramm
Edelweiss-Center
Jubilare
allerhand Akademie
Die neue Mitgliederzeitung ist online:
Mensch-Hund-Almvieh
Klettersteig-Technik
Bergwanderprogramm
Bergsport & Reisen
Büchertipps
KLETTERN auf Teneriffa
Die neue Mitgliederzeitung ist online:
Klettern mit Öffis,
KretaKraxeln,
Vorträge,
APP: Alpenverein.com,
Senior aktiv,
Bergsportprogramm
Die neue Mitgliederzeitung ist online
Verleih-News, Geschenktipps, Winterprogramm, Mitgliedervorteile, vom Genuss zum Rausch, Punta Nera Freeride Challenge
Alpenverein Edelweiss
Wanderprogramm
Reisevorträge
Ayurveda-Reisen
Jubilare 2015
Jahrbuch BERG 2015
Rettung aus dem Riesending
Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Wanderprogramm
Tipps für Ihre Hochtour
Kochen über den Wolken
Zen & Karatedo auf der Alm
Wildnis- & Abenteuercamps
Gruppen
Unsere Mitgliederzeitung ist online
Erlebnis Klettersteig
67 x Schwarzkogel
Eiger-Trilogie
Ärzte ohne Grenzen
Clean Clothes Kampagne
Wanderprogramm
Geschenketipps
35 Jahre Singrunde
Winterprogramm
Mitgliedervorteile
Praxistipps für ihre Skitour
Seniorenskilauf macht Spaß
Das neue Jahresprogramm
vom Alpenverein Edelweiss
Alpenverein Edelweiss
Völlig NEU gestaltet, steht ab jetzt der neue Gebirgsfreund Online bereit. Wir sind gespannt auf Feedback zum neuen Design.
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Herbst und Winter!
Unterwegs, das Jahresprogramm des Alpenverein-Gebirgsvereins für 2017. Gleich reinschauen und Kurse buchen!
• Schitechnik- & Gelände-Kurse
• Schitouren-Grundkurse und Führungen
• Schihochtouren-Kurse und Schi-Durchquerungen
• Klettern Indoor Kurse >> Mini bis Oberstufe << >> Basic bis Level 1 und 2 <<
• Klettern Indoor Kurse >> Erwachsene << >> Basic bis Level 1 und 2 <<
• Von der Halle an den Fels
• Sportkletter-Reisen
• Gymnastik und Gesundheit
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Herbst und Winter!
• 125 mal Gebirgsvereinssteig
• ÖGV-Hauptversammlung
• Annaberger Haus, Lokalaugenschein
• Hüttepächter gesucht
• Gesucht: Vereinsmanager!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Sommer!
• Hüttenrätsel Gewinnspiel
• 125 mal Gebirgsvereinssteig
• Gebirgsvereins?Ball
• Fontainebleau Trainingslager
• Climb around the clock
• Geschichte aus dem Wienerwald
• Ab nach draußen!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Frühling!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Winter!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Herbst!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Sommer!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Frühling!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Winter!
Gebirgsfreund 4/13, PDF Datei mit 21 MB
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Herbst!
Gebirgsfreund 3/13, PDF Datei mit 23 MB
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Sommer!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Frühling!
Gebirgsfreund 1/13, PDF Datei mit 11 MB
Gebirgsfreund 1/13, PDF Datei mit 22 MB
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Winter!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Herbst!
Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Sommer!
Gebirgsfreund 1-2012 Unsere Mitgliederzeitung mit dem aktuellen Programm für den Frühling!
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 1.700 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
Sind Ihre Mitgliedsdaten noch aktuell? Jetzt aktualisieren und weiterhin alle Mitgliedervorteile genießen!
Mailing-Liste vom ÖAV in Wien.
AlpenvereinAktiv.com
Alle Infos zur nächsten Bergtour: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Klettersteig, Skitour, Schneeschuh, MTB und einiges mehr
Tourenverhältnisse, Informationen, Bilder- und Link-Sammlung für Wanderer und Bergsteigerinnen.